Home

U15 Badmintonturnier in Weimar am 25.10.2025

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, waren unsere beiden Nachwuchsspielerinnen Sophia Holstein und Lynn Kraft beim U15-Badmintonturnier in Weimar für den SV Blau-Weiß Neustadt am Start. Für Sophia war es erst das zweite Turnier ihrer jungen Karriere – eine wertvolle Gelegenheit, weitere Spielerfahrung zu sammeln und Wettkampfluft zu schnuppern.

Mädchendoppel U15

Im Mädchendoppel traten Sophia und Lynn gemeinsam an. Hier zeigte sich, dass die beiden noch etwas Zeit brauchen, um sich spielerisch aufeinander abzustimmen. Trotz großem Einsatz und viel Kampfgeist mussten sie beide Begegnungen abgeben. Die Partien machten jedoch deutlich, woran im Training noch gearbeitet werden kann – und genau das ist der Sinn solcher Turniererfahrungen.

Mädcheneinzel U15

Im Einzel hatte Sophia gleich zu Beginn etwas Lospech: Ihre erste Gegnerin war deutlich erfahrener und sehr stark. Dennoch gelang es Sophia, einige schöne Punkte zu erzielen und der Gegnerin den Sieg etwas zu erschweren. Auch in den folgenden Spielen konnte sie zeigen, dass sie sich nicht kampflos geschlagen gibt. Trotz Niederlagen präsentierte sie sich kämpferisch, lernfreudig und mit viel Einsatzbereitschaft – eine tolle Leistung für eine Turnieranfängerin!

Lynn erwischte ebenfalls eine anspruchsvolle Gegnerin. Im ersten Einzel musste sie sich ihrer Gegnerin geschlagen geben, zeigte aber bereits dort, dass sie ihr Spiel taktisch gut aufbauen kann. Im zweiten Spiel gelang ihr dann ein verdienter Erfolg: Mit 26:24 im ersten und 21:15 im zweiten Satz konnte sie einen schönen Sieg im Mädchen-Einzel für sich verbuchen. Im dritten Spiel traf sie erneut auf eine starke Gegnerin und lieferte sich lange Ballwechsel, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben.

Fazit

Auch wenn die Ergebnisse diesmal nicht für vordere Platzierungen reichten, war das Turnier für beide Spielerinnen ein wertvoller Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung. Sophia sammelte wichtige Wettkampferfahrung und zeigte großen Ehrgeiz, während Lynn mit einem souveränen Sieg ihre Trainingsfortschritte unter Beweis stellte.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer beiden Nachwuchstalente im Badminton und freuen uns auf ihre nächsten Turniere – mit noch mehr Erfahrung, Teamgeist und Spielfreude!



SV Blau-Weiß Neustadt Orla bei der Thüringer Meisterschaft U17 in Gera

Am Sonntag, dem 28. September 2025, nahmen drei unserer Nachwuchsspielerinnen bei der Thüringer Meisterschaft U17 in Gera teil. Für den SV Blau-Weiß Neustadt Orla gingen Lynn Kraft, Johanna Oertel und Hanna Abendschein an den Start.

Spannende Spiele im Mixed

Im Mixed konnte Johanna Oertel direkt zu Beginn mit einem spannenden Dreisatzsieg glänzen. In ihrer zweiten Begegnung musste sie sich jedoch einem starken Duo vom SV GutsMuths Jena geschlagen geben. Für Lynn Kraft endete das Mixed bereits in der ersten Runde.

Herausfordernde Einzel

Die Einzelwettbewerbe brachten die Neustädterinnen gegen sehr starke Konkurrenz. Lynn Kraft und Hanna Abendschein konnten ihre Spiele nicht für sich entscheiden, während Johanna Oertel ein Match gewann und damit einen schönen Achtungserfolg verbuchte.

Damen-Doppel ohne Sieg, aber mit Einsatz

Auch in den Doppeln war das Losglück nicht auf unserer Seite. Lynn trat mit einer Partnerin aus einem anderen Verein an, während Johanna und Hanna gemeinsam spielten. Beide Paarungen kämpften beherzt, mussten sich aber am Ende geschlagen geben.

Wichtige Erfahrungen gesammelt

Trotz der schweren Auslosung war das Turnier ein wertvoller Schritt für unsere Nachwuchsspielerinnen. Gegen die besten Spielerinnen aus ganz Thüringen sammelten sie wichtige Erfahrungen auf Landesebene. Dabei zeigte sich, dass vor allem im Bereich Grundlagen und Technik noch Trainingsarbeit nötig ist, um auf diesem Niveau dauerhaft mithalten zu können.

Positiver Ausblick

Auch wenn die Ergebnisse nicht immer den Einsatz widerspiegeln, haben unsere Spielerinnen in jedem Spiel großen Kampfgeist gezeigt und es ihren Gegnerinnen so schwer wie möglich gemacht. Dieser Mut und diese Einstellung verdienen großen Respekt!

Der SV Blau-Weiß Neustadt Orla ist stolz auf Johanna, Lynn und Hanna und blickt zuversichtlich auf die kommenden Turniere. Mit weiterem Einsatz im Training werden sie ihre Fortschritte Schritt für Schritt auf dem Spielfeld zeigen können.

22. Badminton Fun-Turnier

Badminton D-Ranglistenturnier U17 in Jena

Am Samstag, dem 6. September 2025, starteten für den SV Blau-Weiß Neustadt Orla beim D-Ranglistenturnier U17 in Jena Lynn Kraft und Johanna Oertel.

Beide Spielerinnen mussten sich im Vorrundenspiel geschlagen geben und zogen somit direkt ins Viertelfinale der Verliererrunde ein. Da in diesem Spielsystem keine weiteren Teilnehmerinnen in die Runde gesetzt waren, kam es am Ende zu einem vereinsinternen Duell zwischen Lynn und Johanna.

In zwei Sätzen konnte sich Johanna Oertel gegen ihre Vereinskameradin durchsetzen. Damit belegte sie den 9. Platz, während Lynn Kraft als 10. das Turnier beendete.

Sondertrainingstag der Badmintonjugend

Am Samstag, den 16. August 2025, fand ein besonderer Trainingstag für die Badmintonjugend statt. Eingeladen waren alle Jugendlichen aus dem Bereich der Turnierspieler, die sich im Vorfeld für dieses Sondertraining registriert hatten.

Unter der Leitung der erfahrenen Trainer Brit Anton, Kay Bohne und Kurt Kahle wurde den ganzen Tag intensiv an verschiedenen Schwerpunkten gearbeitet. Auf dem Programm standen die Badminton-Grundlagen, Technik, Taktik, Lauftechnik, Feldkoordination sowie Athletik.

Die Teilnehmenden absolvierten abwechslungsreiche und fordernde Trainingseinheiten, die nicht nur hohe Konzentration, sondern auch viel körperlichen Einsatz erforderten. Trotz der Anstrengung war die Motivation bei allen Spielerinnen und Spielern durchgehend spürbar.

Am Ende des Tages konnten die Jugendlichen deutliche Fortschritte in ihren spielerischen Fähigkeiten feststellen. Das Sondertraining war somit nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch ein großer Schritt in der sportlichen Entwicklung unserer Nachwuchsspieler.