Badminton-C-Ranglisten-Turnier U17 in Gera am 15.11.2025

Am 15. November 2025 fand in Gera das C-Ranglisten-Turnier der Altersklasse U17 statt. Für den SV Blau-Weiß Neustadt gingen die beiden Spielerinnen Hanna Abendschein und Johanna Oertel an den Start. Beide traten zusätzlich im Mixed an – jedoch jeweils mit zugelosten Partnern aus anderen Vereinen.

Schon in den Mixed-Partien zeigte sich, wie schwierig es ist, ohne eingespielte Abstimmung erfolgreich zu spielen. Zwar versuchten beide Spielerinnen sichtbar, Inhalte aus dem Training umzusetzen, doch das Zusammenspiel mit den fremden Partnern funktionierte nicht wie erhofft. Entsprechend blieb ein größerer Erfolg in dieser Disziplin aus.

Damen-Einzel U17 – starke Entwicklung bei Johanna Oertel

Im Einzel zeigte Johanna Oertel eine erfreuliche Weiterentwicklung. Ihr erstes Spiel bestritt sie gegen eine sehr starke Gegnerin, in das sie schwer hineinfand. Im zweiten Match stand sie erneut einer leistungsstarken Spielerin gegenĂĽber, hielt jedoch hervorragend mit und verpasste den Sieg erst knapp im dritten Satz. Viele Spielsituationen zeigten klar, dass sie Trainingsinhalte zunehmend sicher anwendet. Mit weiterem konsequentem und intensivem Training dĂĽrften sich in naher Zukunft Satzgewinne und Siege deutlicher einstellen.

Hanna Abendschein – Trainingsintensität als Schlüssel

Hanna Abendschein zeigte kämpferischen Einsatz, hatte jedoch weiterhin Schwierigkeiten, einige zentrale Trainingsaspekte umzusetzen. In beiden Spielen musste sie sich geschlagen geben. Ihre Leistung machte deutlich, dass hier eine Intensivierung des Trainings unverzichtbar ist, um technische Abläufe zu festigen und künftig schneller Fortschritte zu erzielen.

Fazit

Auch wenn die Ergebnisse in Gera noch nicht wie gewünscht ausfielen, waren bei beiden Spielerinnen Fortschritte im Vergleich zu den letzten Wochen erkennbar. Diese positiven Ansätze reichen jedoch allein nicht aus: Nur durch weiterhin konsequentes und intensives Training werden sich die gewünschten Erfolge dauerhaft einstellen. Mit dem richtigen Einsatz und stetiger Weiterentwicklung haben beide Spielerinnen das Potenzial, bei den kommenden Turnieren deutlich stärker aufzutreten.

Dieser Beitrag wurde unter Home abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.