Badminton in Neustadt an der Orla

21. Fun-Turnier der Badminton-Abteilung des SV Blau-Weiß Neustadt – Ein voller Erfolg

Teilnehmer Funturnier 2024

Am 26. Oktober 2024 fand in der Sport- und Festhalle in Neustadt-Orla das 21. Fun-Turnier der Badminton-Abteilung des SV Blau-Weiß Neustadt statt. Dieses besondere Event brachte aktive und nicht aktive Spieler zusammen – alle mit einem Ziel: Spaß am Spiel und Freude an der Bewegung.

Das Turnier bot sowohl erfahrenen Spielern als auch Neulingen die Gelegenheit, den Badmintonsport in entspannter Atmosphäre zu erleben. Mit wechselnden Partnern und Gegnern wurden spannende Spiele ausgetragen, die nicht nur den sportlichen Ehrgeiz fördern, sondern auch viel Raum für interessante Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte boten.

Ein Highlight des Turniers war die Teilnahme der jüngsten Spielerin, die mit gerade einmal sechs Jahren mit viel Freude und Einsatz dabei war. Diese Begeisterung zeigte sich bei allen Teilnehmern: Am Ende des Tages waren alle Gewinner, denn neben sportlicher Bewegung stand vor allem der gemeinsame Spaß im Mittelpunkt.

Das positive Feedback nach der Veranstaltung zeigt uns, dass dieses Turnier nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg war. Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr zum 22. Fun-Turnier wieder zahlreiche Spieler und Sportbegeisterte in Neustadt-Orla begrüßen zu dürfen!

Bleiben Sie in Bewegung – wir sehen uns 2025 auf dem Badmintonfeld!

21. Badminton Funturnier in Neustadt an der Orla

Am 26. Oktober 2024 um 9:00 Uhr (warm up ab 8:30 Uhr, Anwesenheitsmeldungen bis 8:45 Uhr) findet unser 21. Fun Turnier in der Sport- und Festhalle statt. Eingeladen sind alle, die sich trauen Spaß zu haben und sich etwas bewegen wollen. 

Gespielt wird Doppel, in jeder Runde wird ein Nichtaktiver einem Aktiven Spieler als Partner zugelost. Bei einer ungleichen Meldung von Spielern behalten wir uns vor, das Spielsystem zu ändern. 

Die Sieger werden in allen Kategorien getrennt ermittelt, Damen, Herren, Mädchen und Jungen, aktive und nichtaktive Spieler werden nochmals unterteilt, somit hat jeder die Chance auf einen der vorderen Plätze.

Bitte meldet euch online bis zum 19. Oktober 2024 an.

 

  Du willst dabei sein? Dann klicke hier oder scanne den QR-Code

                                            

Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für abhandengekommene oder beschädigte Gegenstände sowie Körperschäden. Die Ergebnisse werden mit Namen, Verein und Platzierung in der Presse und/oder im Internet und der Facebook- Seite des Vereins veröffentlicht. Personen, die sich am Veranstaltungsort befinden, erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen des Veranstalters in der Presse, der Internet- und der Facebook- Seite und des YouTube Channel des Vereins bereit.

Mitzubringen sind Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, ein Federballschläger und gute Laune.

Für den kleinen Hunger gibt es einen Imbiss zum kleinen Preis.

Das Ende ist gegen 14:00 Uhr geplant.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,

als Vorstand des SV „Blau-Weiß ´90“ e.V. Neustadt (Orla) laden wir alle Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung (JHV), gem. §7 a) der Vereins-Satzung ein. Unsere JHV findet statt am

Mittwoch, 12. Juni 2024, 18:30 Uhr,

auf dem Vereinsgelände

Sportpark „Rote Erde“

in der

Karl-Liebknecht-Str. 12, 07806 Neustadt (Orla).

Tagesordnung:

TOP 0              Anträge zur Tagesordnung / Bestätigung der Tagesordnung

TOP 1              Wahl des Versammlungsleiters

TOP 2              Bericht des Vorstands

TOP 3              Bericht Statistik/ Mitgliederwesen

TOP 4              Berichte der Abteilungen Badminton, Fu?ball, Tischtennis

TOP 5              Finanzbericht für das Haushaltsjahr 2023

TOP 6              Bericht der Rechnungsprüfer für das Haushaltsjahr 2023

TOP 7              Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2023 und in der Funktion

TOP 8              Eingereichte Anträge

TOP 9              Verschiedenes

TOP 10             Schlusswort des Vorstands

(Wortbeiträge bzw. Diskussion ist zu jedem Tagesordnungspunkt vorgesehen)

An der JHV können alle Mitglieder teilnehmen, die zum Stichtag bzw. am Tag der Versammlung den Jahresbeitrag ordnungsgemäß entrichtet haben. Damit hat jedes Mitglied auch das Recht, dem Vorstand und der Mitgliederversammlung Anträge zu unterbreiten, mit Vollendung des 16. Lebensjahres Leitungen, Vorstände und Revisionsorgane zu wählen und sich ab dem vollendeten 18. Lebensjahr zur Kandidatur für Wahlfunktionen zu stellen.

Anträge zur Tagesordnung und Beschlussanträge bitten wir bis Freitag, 07.06.2024, 12:00 Uhr im Sportbüro oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) abzugeben!

Neustadt (Orla), 17.05.2024

Der Vorstand

Bert Rosenbusch     Alexander Franz     Michael Böttcher     Sven Olbrich

Probetraining

Du spielst gern Federball und keiner hat Zeit für dich oder das Wetter lässt es nicht zu? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei uns gibt es kein schlechtes Wetter, da wir immer in der Sporthalle spielen und es gibt immer jemanden der mit dir spielt. Wir sind die Abteilung Badminton, des SV Blau-Weiß '90 e.V. Neustadt Orla. Wir haben erfahrene Trainer, die dir zeigen und erklären was der Unterschied zwischen Federball und Badminton ist. Sie zeigen dir wie der Sport richtig ausgeübt wird und beantworten alle deine Fragen zu dieser Sportart. Wenn du ausdauernd und regelmäßig trainierst, wirst du schnell sportliche Erfolge sehen und der Spaß sich steigern.

Wann kann man einsteigen? Es ist eigentlich immer möglich mit dem Training zu starten. Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich für ein erstes Probetraining vorher bei uns anmeldest. Dann können wir uns auf dich einstellen und dir noch offene Fragen beantworten. Melde dich bitte unter "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" bei uns.

Trainingszeiten: Dienstag 17:30 bis 19:30 Uhr, Freitag 18:00 bis 20:00 Uhr

Alter: 7 bis 16 Jahre

Was muss ich mitbringen: Gute Laune, Trinken, Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, wenn du hast einen Federballschläger